Es ist soweit!

Es ist soweit!

So schnell kommt RICHTIG Farbe ins Leben:
Unsere Jenny hat ihre Tochter zur Welt gebracht.
Aria ist schon stolze 50 cm groß, Mutter und Kind sind wohlauf – (nur der Vater ist aufgrund seiner Erschöpfung nicht mit auf dem Bild). :-)!
Wir gratulieren der jungen Familie aufs allerherzlichste, wünschen Gesundheit, Glück, Erfolg und alles Liebe von der gesamten Renfordt-Truppe!

 HANDWERK ist hier auch FRAUENSACHE!

 HANDWERK ist hier auch FRAUENSACHE!

Viele unserer Kunden wissen es längst: Bei Renfordt packen auch die Frauen ordentlich mit an. Unsere Frauenquote beträgt stolze 32% im gewerblichen Bereich!

Dafür, dass wir als Betrieb aktiv Mädchen und Frauen im Handwerk unterstützen, wurden wir mit dem Siegel „HANDWERK ist hier auch FRAUENSACHE“ ausgezeichnet! 

Diese Auszeichnung wird von den UnternehmerFrauen im Handwerk (https://www.ufh-bv.de) an Betriebe vergeben, die sich ausdrücklich für Frauen und Mädchen im Handwerk engagieren. Betriebe, die an der Initiative teilnehmen, demonstrieren nach außen, dass Mädchen und Frauen bei ihnen willkommen sind. So können Hemmschwellen für Bewerberinnen gesenkt werden. Denn immer noch erfordert es Mut, den Weg in einen klassisch männlich geprägten Handwerksberuf einzuschlagen.  

Freuen sich über möglichst viele Frauen, die den Weg ins Handwerk finden: 
Links: Juana Bleker, 1. Vorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk, Landesverband NRW (www.ufh-nrw.de)
Mitte: Jochen Renfordt,  Maler- und Lackierermeister, Geschäftsführer der renfordt Malerfachbetrieb GmbH (www.renfordt.de)
Rechts: Anja Schulte, 1. Vorsitzende des Arbeitskreises Märkischer Kreis der Unternehmerfrauen im Handwerk NRW (https://www.ufh-mk.de/)

Eine wertschätzende Unternehmenskultur, bei der sich ALLE Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen, ist uns sehr wichtig. Wir sind eine eingeschworene Truppe, die gemeinsam Spaß bei der Arbeit hat und stolz ist auf die Ergebnisse bei unseren Kunden. Umso schöner, dass diese stetige Entwicklung in unserem Betrieb jetzt so anerkannt wurde. 

Und wir sagen: „Schön, dass ihr da seid, Mädels!“ 

Lust in unser Team zu kommen? Dann informieren Sie sich hier:

https://malerrenfordt.de/startseite/jobs-bei-renfordt/

Ihr
Jochen Renfordt und Team

Das Fachhandwerk rettet alte Schätze!

Das Fachhandwerk rettet alte Schätze!

Vor einiger Zeit stand ich mit meinen Mitarbeitern in der Werkstatt und dachte so bei mir: „Das ist es! Solche Momente machen unsere Arbeit so besonders!“

Der Grund für diesen Gedanken war der Auftrag, an dem wir gerade arbeiteten und dessen Ergebnis ich nun betrachtete. Dabei handelte es sich um handgeschnitzte Eichentafeln des lokalen Künstlers Paul Hollatz. Einige werden die knieende Frau, die einen jungen Baum pflanzt, noch von der Prägung auf dem 50 Pfennig Stück aus D-Mark-Zeiten kennen.

Der über 100 Jahre alte Fassadenschmuck hatte im Laufe der Jahre unter Wettereinflüssen gelitten. Diese Witterungsschäden sollten von uns beseitigt werden.

Also haben wir die Tafeln komplett aufgearbeitet. Dabei machte sich die fundierte Ausbildung von Lukas Renfordt, Markus Kaszub und Fabio Deckert einmal mehr bezahlt. Um die Tafeln wieder herzustellen, zum Teil neu zu verleimen und zu richten, braucht es einfach Wissen um die Materialien und Techniken. Auch Fingerspitzengefühl und eine große Portion Erfahrung gehört dazu, wenn zum Beispiel Fehlstellen im Holz ausgebessert werden müssen. 

Im letzten Arbeitsschritt wurden die Kostbarkeiten komplett neu beschichtet und strahlen jetzt wieder an „ihrer“ Fassade. Dieses Ergebnis bestärkt uns in unserem Anspruch, alle im Renfordt-Team regelmäßig weiterzubilden und auf handwerkliche Qualität zu setzen.

Wir danken unserem Kunden für das Vertrauen. Solche Kunstwerke gibt man nicht jedem in die Hand! Diese Herausforderung hat uns viel Spaß gemacht und das Ergebnis finden wir wirklich einmalig. 

Wenn auch Sie Kunstwerke oder historische Schätze haben, die eine Verjüngungskur gebrauchen können, rufen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf die nächste Sanierungsaktion!

Per Mail an info@renfordt.de, telefonisch unter 02374/9369-0 oder Sie vereinbaren einen Rückruftermin über unseren Online-Terminkalender.

Wir freuen uns auf Ihren Kunstschatz.

Jochen Renfordt und Team! 

Information über den Künstler:
Paul Hollatz ist ein Mann mit bemerkenswerter Biografie. Insbesondere in Ennepetal hat Hollatz, der 2006 verstarb, Holzreliefs hinterlassen, deren Einbau er selbst nicht mehr mitverfolgen konnte. 1955 wanderte er aus dem Nachkriegsdeutschland in die USA aus, machte dort Karriere und kehrte erst 28 Jahre später erstmals zum Besuch in seine Heimatstadt zurück. Vom Dachdeckergehilfen im Betrieb des Schwiegervaters war er zum Spezialisten für Lasertechnologie bei General Electric geworden. Für seine Schnitzereien erhielt er auch in den USA Auszeichnungen. 

FRESCOLORI® – Die richtige Wahl für eine Wandgestaltung mit dem gewissen Extra

FRESCOLORI® – Die richtige Wahl für eine Wandgestaltung mit dem gewissen Extra

Zu Beginn des Jahres haben wir bei Renfordt uns dafür entschieden, die Firma FRESCOLORI® mit ihren Produkten auf Kalk-Marmor-Basis in unser Repertoire aufzunehmen (Zum Blog: Frescolori – Die ganz besondere Raumgestaltung). Und was soll ich sagen!? Diese Entscheidung war genau richtig!

Gleich beim ersten Projekt zeigen sich die Vorteile ganz deutlich: 

  1. Endlose Farbvielfalt
    In diesem Bad haben wir auf Anhieb gesehen, was die FRESCOLORI®-Palette zu bieten hat. Unsere Kunden konnten den gewünschten Ton genau bestimmen und die Brillanz der Farbe ist wirklich außergewöhnlich. 
  2. Individuelle Oberflächenstruktur
    Hier darf gespachtelt werden! Das hochwertige Material lässt sich wirklich optimal verarbeiten. Entsprechende Spachteltechniken sorgen für den letzten Schliff, bis der gewünschte Effekt erzielt wird.
    Auch Sie werden staunen, wenn unsere gut ausgebildeten und geschulten Mitarbeiter Ihre Wände zum Leben erwecken!
  3. Schön und pflegeleicht
    Die anfänglichen Bedenken unserer Kunden, ob die neuen Oberflächen auch den Alltagstest bestehen würden, konnten wir schnell ausräumen. Das echte Marmormehl gewährleistet eine hohe Belastbarkeit. Darüber hinaus ist der Kalk-Marmor-Putz äußerst atmungsaktiv. Diese Eigenschaft sorgt für stetige Frische im Raum. FRESCOLORI® eignet sich damit hervorragend für Bäder wie in unserem Beispiel und kann sogar im Duschbereich eingesetzt werden. 

Maria Sommerfeld, unsere Gesellin, die dieses Frescolori-Projekt umgesetzt hat, sagt dazu: „Was Frescolori bietet, ist eine Vielzahl an Kreativtechniken und das in unzähligen Farbmöglichkeiten. Ob schlicht und modern oder doch etwas Gewagtes wie ein fruchtiges Grün oder ein strahlendes Orange, da sind der Fantasien keine Grenzen gesetzt und man kann sich ruhig etwas Außergewöhnliches trauen, denn man bereut es nicht.“

Jetzt zu Ihnen!

Sie können Ihre Wände schon lange nicht mehr sehen, haben aber bisher noch keine Gestaltung gefunden, die Sie begeistert? Dann ist es Zeit, dass Sie das Naturprodukt FRESCOLORI® kennenlernen.

Auf Basis Ihrer Vorstellungen und Ihrer Vorauswahl fertigen wir individuelle Mustertafeln, die Ihnen den bestmöglichen Eindruck von Ihrer fertigen Wand liefern. Diese Sicherheit für Sie ist uns besonders wichtig, denn mit einer FRESCOLORI®-Wand sollen Sie lange viel Freude haben.

Melden Sie sich gerne bei uns. Entweder per E-Mail an info@renfordt.de, telefonisch unter 02374/9369-0 oder Sie vereinbaren einen Rückruftermin über unseren Online-Terminkalender.

Wir freuen uns auf Ihren Wohntraum.

Jochen Renfordt und Team! 

Clemens empfängt Kinder aus der Ukraine

Clemens empfängt Kinder aus der Ukraine

Wir unterstützen die Aktion „Ukrainehilfe“ des Lions Club Iserlohn-Letmathe. Clemens, unser Bär, findet nach jeder Renovierung bei unseren Kunden ein neues Zuhause. Nun soll Clemens Kindern aus der Ukraine ein wenig Wärme und emotionale Nähe spenden. Die Bären sind das Willkommensgeschenk für Kinder, die im Raum Iserlohn ankommen.

Entstanden ist diese Hilfsaktion über Joseph Frikker aus Dortmund. Dieser hat vor knapp 30 Jahren seine Heimat Transkarpatien Richtung Deutschland verlassen. Als er durch seine weiterhin bestehenden Kontakte hörte, dass sich die Situation auch in dieser noch von Kriegshandlungen verschonten Region zuspitzt, hat er sich an den Lions Club gewandt und um Hilfe gebeten.

Denn inzwischen sind mehrere Hunderttausend Menschen dorthin gekommen. Alle verfügbaren Unterkünfte, Hotels, Schulen oder auch private Gebäude sind belegt. Frauen, Kinder, verwundete Zivilisten und Soldaten, alle müssen nun in dieser dünn besiedelten Gegend zusätzlich versorgt werden. Die Menschen vor Ort stoßen an ihre Grenzen, die Lebensmittel und Güter des täglichen Bedarfs werden knapp.

Der Lions Club Iserlohn-Letmathe hat daraufhin sofort einen Startbetrag von 10.000 Euro bereitgestellt, der sich durch zusätzliche Spenden täglich erhöht. Von diesem Geld werden nun viele benötigte Produkte und Hilfsgüter für Menschen auf der Flucht gekauft. Es liegt eine Liste mit den wichtigsten Artikeln vor, die nun palettenweise beschafft werden. Die Winner Spedition bringt diese anschließend kostenlos in eine Grenzstadt, von wo aus sie zielgerichtet verteilt werden. Dass die Hilfe auch gut ankommt und zielgerichtet verteilt wird, darum kümmert sich der Präsident der Regionalregierung ZAKRPATS´KA OBLAST´ persönlich.

Wer das Hilfsprojekt ebenfalls unterstützen möchte, spendet bitte an:
Förderkreis der Freunde Lions Iserlohn-Letmathe e.V.
Sparkasse Iserlohn
IBAN: DE50 4455 0045 0000 1574 79
BIC: WELADE1ISL
Spendenzweck: „Hilfe für die Ukraine“
Bitte für die Spendenquittung Name und Anschrift unter Verwendungszweck ergänzen!

Link zur Aktion Ukrainehilfe des Lions Club Iserlohn-Letmathe

Link zur Winner Spedition

Fassadencheck – Werterhalt für Ihre Immobilie

Fassadencheck – Werterhalt für Ihre Immobilie

Der Begriff Fassade stammt ursprünglich vom lateinischen facies ab und bedeutet soviel wie Angesicht/Gesicht. Das Gesicht ist für uns Menschen besonders wichtig. Wir erkennen hieran andere Personen, wissen in welcher Stimmung unser Gegenüber ist und verstehen zwischenmenschliche Signale. Ein Lächeln zaubert auch auf unser Gesicht ein Lächeln.

So ähnlich verhält es sich auch mit der Fassade des Hauses. Sie ist die Hauptansichtsseite und spielt in der zeitgenössischen Architektur eine herausragende Rolle. Die Fassade trägt maßgeblich dazu bei, welchen Charakter ein Gebäude hat. Sie ist die Visitenkarte Ihres Hauses und Ausdruck Ihrer Persönlichkeit als Eigentümer.

Schutz Ihrer Fassade

Neben Charakter und Schönheit ist aber auch der Werterhalt Ihrer Immobilie eng mit der Fassade Ihres Hauses verknüpft. Denn die Witterung, Umweltbelastungen oder Mikroorganismen setzen der äußeren Schutzhülle über die Jahre hinweg zu. Für den langfristigen Werterhalt sollte die Bausubstanz geschützt sein.

Verschmutzte, graue oder grüne Stellen greifen über die Zeit hinweg die Oberfläche an. Oder undichte Stellen an der Dachrinne führen zu leicht zu übersehenden Ecken mit erhöhter Beanspruchung. Je früher diese Stellen erkannt werden, desto besser. Denn dann kann die Pflege Ihrer Immobilie rechtzeitig mit geringem Einsatz gewährleistet werden.

Hierfür bieten wir unseren Kunden kostenfrei und unverbindlich den Fassadencheck an. Die beste Zeit hierfür ist nach unserer Erfahrung das Frühjahr.

Der Fassadencheck wird professionell von unseren Meistern ausgeführt:

  • Begehung der gesamten Fassade zusammen mit den Immobilienbesitzern
  • Besonderes Augenmerk auf kritische Ecken
  • Prüfung auf Verschmutzung und ungeschützte Putzflächen
  • Begutachtung von Gesims und Sockel
  • Dokumentation der Ergebnisse
  • Bei Bedarf eine Empfehlung für das weitere Vorgehen.

Sie möchten Ihre Fassade von uns prüfen lassen? Dann vereinbaren Sie gleich hier einen Rückruftermin über unseren Online-Terminkalender (Klick). Wir rufen Sie zum angegebenen Zeitpunkt an und besprechen mit Ihnen das weitere Vorgehen.